Posted in Year2025

🌍 LP Tour 2025 – Industriekultur hautnah erleben! Im Juni 2025 führte uns unsere Lostplace-Tour nach Belgien, zu zwei beeindruckenden Orten des industriellen Erbes: Cockerill Sambre in Lüttich und die ehemalige Zeche Hasard in Cheratte. 🏭 Cockerill Sambre – ein gewaltiger Koloss der Schwerindustrie, stillgelegt, aber voller Geschichten. Zwischen rostigen Stahlträgern und verfallenen Hallen tauchen...
0 Comments
Tagged in , , , , ,
Learn More
Die Zeche Hasard in Cheratte ist sicher einer der bekannteren Lost Places des Landes und ein beeindruckendes Relikt der wallonischen Industriekultur. Gegründet wurde die Zeche im Jahr 1850, doch der eigentliche Aufschwung begann erst mit der Wiedereröffnung 1907. Bis zu ihrer endgültigen Schließung im Jahr 1977 war sie ein wichtiger Standort für den Steinkohlebergbau in...
0 Comments
Learn More
Die Wurzeln des heute legendären Stahl- und Maschinenbauunternehmens reichen zurück ins Jahr 1817, als John Cockerill – Sohn eines englischen Ingenieurs – das ehemalige Schloss von Seraing nahe Lüttich erwarb und dort eine Eisenhütte sowie eine Maschinenfabrik errichtete. Dank geografisch günstiger Ressourcen wie Kohle und Eisenerz, gelang es Cockerill rasch, Europas größte Eisengießerei aufzubauen und...
0 Comments
Tagged in , , , , ,
Learn More
Das alte Walzwerk mitten im Ruhrpott gehört zu den eindrucksvollsten Lost Places im Ruhrgebiet. Jahrzehntelang war es ein bedeutender Standort der Stahlverarbeitung, fest verwurzelt in der industriellen Geschichte Nordrhein-Westfalens. Hier wurde Stahl gewalzt, verarbeitet und in alle Welt verschifft – ein Ort voller Lärm, Hitze und harter Arbeit. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte das...
0 Comments
Tagged in , , ,
Learn More
Back to Top
Back to Top
Close Zoom
Kopieren der Inhalte nicht gestattet. Das Verwenden von Video- und/oder Bildaufnahmen sowie Texten ist ausdrücklich nur mit Genehmigung des jeweiligen Autors bzw. Fotografen oder Videografen erlaubt! Bei Interesse bitte ein E-Mail an team@obk-urbexer.de !