Posts by Tagmehrtagestour

Das Mühlenwerk hat definitiv auch schon bessere Zeiten erlebt. Der Zugang gestaltete sich ein wenig kompliziert oder besser gesagt abenteuerlich, aber das macht es ja aus. Die etwa um 1872 erbaute Mühle wurde duch zwei Brände zerstört und 1913 erneut aufgebaut. Die Stahlsilos kamen dann 1934 hinzu. Im Jahre 1972 wurde die Mühle verstsstlicht und...
0 Comments
Tagged in , , , ,
Learn More
Ein sehr buntes Erlebnis hatten wir im bayrischen Rundlokschuppen, der nur so vor Graffiti strotzte. Diese sehr farbenfrohe Grafiken verleihten dem ehemaligen Bahnausbesserungswerk seinen besonderen Charme. Der Zugang gestaltete sich recht einfach, jedoch befindet sich in unmittelbahrer Nähe eine aktive Bahntrasse die leider einen Drohnenflug ausserhalb des Gebäudes verhinderte. Im inneren boten sich jedoch, durch...
0 Comments
Tagged in , , , ,
Learn More
Rundlokschuppen oder auch Ringschuppen üben eine besondere Anziehung auf LostPlace-Begeisterte Menschen aus. Wohl ihrer Bauform- und sicher auch ihrer bewegten Vergangenheit geschuldet. So wurden die Bauwerke zur Ausbesserung und Reparatur von Lokomotiven bzw. Waggons genutzt. Noch heute kann man die anstrengende Arbeit zahlreicher Bahnangesteller erahnen. Die vor den Werkhallen vorgelagerte Drehscheibe, mithilfe die einzelnen Wagen...
0 Comments
Tagged in , , , ,
Learn More
Das große Ferienheim war der erste Neubau in der Geschichte des Tourismus in der DDR und entstand in den Jahren von 1952 bis 1954 nach einem Entwurf des halleschen Ingenieurbüros Maedecke im Stil der Klassischen Moderne. Die Gestaltung lehnt sich dabei an die des Berliner Olympischen Dorfes von 1936 an. Es entstand im Auftrag der...
0 Comments
Tagged in , , ,
Learn More
In diesem Jahr zog es uns erneut in den Osten der Republik, dieses Mal Richtung Leipzig. Auf dem Weg dorthin machten wir aber im Harz einen Zwischenstopp und besuchten das Sanatorium Waldhaus in Ellrich. Dieses sehr interessante Gebäude ist allerdings in einem extrem schlechten Zustand und die Begehung erfordert, vor allem in den oberen Stockwerken,...
0 Comments
Tagged in , , ,
Learn More
Unser LP-Jahr 2022 war ein Jahr mit vielen Highlights. Wir unternahmen drei Touren zu wirklich sehenswerten Orten und die Flut an Fotos und Videos haben den Jahresrückblick einerseits sehr schön gefüllt, andererseits aber auch die Auswahl erschwert. Gestartet ist unser „Urbexjahr“ mit einer Tagestour nach Essen und Dortmund, wo wir eine Psychiatrie und ein Bahngelände...
0 Comments
Tagged in , , , , , , , , , ,
Learn More
Die Bergische Landeszeitung hat heute einen ausführlichen und sehr schön zu lesenden Bericht über unsere LostPlace Tour 2022 veröffentlicht. Wieder einmal toll geschrieben von dem geschätzten Redakteur Florian Sauer! Ein großes Dankeschön an die BLZ und natürlich auch an Dich, lieber Florian.
0 Comments
Tagged in , , ,
Learn More
Back to Top
Back to Top
Close Zoom
Kopieren der Inhalte nicht gestattet. Das Verwenden von Video- und/oder Bildaufnahmen sowie Texten ist ausdrücklich nur mit Genehmigung des jeweiligen Autors bzw. Fotografen oder Videografen erlaubt! Bei Interesse bitte ein E-Mail an team@obk-urbexer.de !