Posts by Taglichtritzer

Soeben wurde über unser Hobby ein Pressebericht auf Oberberg-Aktuell veröffentlicht. Der Redakteur Leif Schmittgen hat den wirklich tollen Artikel geschrieben und unsere Faszination für Lost Places sehr anschaulich dargestellt. Vielen Dank an Oberberg-Aktuell für die Veröffentlichung! Direkt zum Bericht auf Oberberg-Aktuell -> klick hier!
0 Comments
Tagged in , , , , ,
Learn More
Während der vergangenen Tagestour nach Altena durften wir spannende Geschichten zum Walzwerk- und Duschking-Areal erfahren. Vielen Dank an dieser Stelle an Mario, der uns eine FĂĽhrung durch die ehemalige metallverarbeitende Firma an der Lenne gewährte. Wir haben versucht die zahlreichen EindrĂĽcke und Motive in einem kurzen Film festzuhalten. Viel SpaĂź beim Anschauen… Weitere Bilder sind...
0 Comments
Tagged in , , , ,
Learn More

in Allgemein, Industrie Duschking

Die Industrieruine in Altena, welche durch das Hochwasser mit zig Tonnen Gestein und Schlamm ĂĽber- bzw. durchspĂĽlt wurde wird wohl abgerissen werden mĂĽssen. Vorher jedoch haben wir dem Areal einen kleinen Besuch erstattet. Es ist schon sehr erschreckend zu sehen, was die Wassermassen vor zwei Jahren fĂĽr einen imensen Schaden hinterlassen haben. In der integrieren...
0 Comments
Tagged in , , , , ,
Learn More
Ein besonderes Highlight erwartete uns noch zum Abschluss unserer Mehrtagestour „Rund um Leipzig“. Durch einen Tipp (vielen Dank an Maria) erfuhren wir die Koordinaten der ehemaligen Wehrmachtkaserne, welche zuletzt als Ausbildungsstätte der Landespolizei Sachsen-Anhalt diente. In dem Gebäude selbst, welches in einem erstaunlich guten Zustand erhalten ist, was wohl der unmittelbaren Nähe zu neuen Ausbildungsstätte...
1 Comment
Tagged in , , , , ,
Learn More
Ăśber die verlassenen VEB Fabrikhallen, Nähe Staschwitz, findet man nicht viel. Das riesige Gelände liegt verlassen in einem Waldgebiet und die groĂźen Hallen, die weit verteilt auf dem Areal stehen, sind mit dicken Betonplattenwegen verbunden. All dies zeugt von schwerem Gerät, welches seinerzeit hier bewegt oder gefertigt wurde. Scheinbar diente die Anlage zur Fertigung von Bahnschwellen und...
1 Comment
Tagged in , , , , , ,
Learn More
Leider war dieser Spot fĂĽr uns unzugänglich, da die oberen Etagen bereits eingestĂĽrzt sind und mit dem Schutt alle Zugänge verschlossen waren. Das Gebäude selbst ist aber auch von auĂźen sehenswert und der Garten gleicht mehr einer ungepflegten- aber sehr imposenten Parkanlage. Ein Ăśberflug mit der Drohne eröffnete den Blick auf das zerstörte Gebäude, welches in Zeitz eine bewegende Geschichte...
0 Comments
Tagged in , , , , ,
Learn More
Eher zufällig entdeckten wir mitten im Ortskern von Zeitz dieses abgebrannte Haus. Die Tür stand offen, der Geruch von verbranntem Holz zog uns in die Nase und die Spuren des Feuers waren nicht zu übersehen. Für uns eine willkommene Gelegenheit, uns näher umzuschauen. Die Begehung der oberen Etagen gestaltete sich als sehr unsicher, da die...
0 Comments
Tagged in , , , , ,
Learn More
Die Trauerhalle des Altscherbitzer Friedhof, ein groĂźes GrĂĽn-Areal mitten in Schkeuditz, steht unter Denkmalschutz und verfällt zusehens. Das von der GrĂĽnanlage vollständig umgebene Gebäude war fĂĽr uns leider nicht zugänglich, jedoch vermittelt das ĂĽberwucherte Parkähnliche Gebiet einen Eindruck der damaligen Verwendung. Noch heute sind die Ăśberreste des Ruhestätte deutlich sichtbar und legen die gesamte Fläche in eine...
0 Comments
Tagged in , , , , ,
Learn More
Das Mühlenwerk hat definitiv auch schon bessere Zeiten erlebt. Der Zugang gestaltete sich ein wenig kompliziert oder besser gesagt abenteuerlich, aber das macht es ja aus. Die etwa um 1872 erbaute Mühle wurde duch zwei Brände zerstört und 1913 erneut aufgebaut. Die Stahlsilos kamen dann 1934 hinzu. Im Jahre 1972 wurde die Mühle verstsstlicht und...
0 Comments
Tagged in , , , ,
Learn More
Rundlokschuppen oder auch Ringschuppen ĂĽben eine besondere Anziehung auf LostPlace-Begeisterte Menschen aus. Wohl ihrer Bauform- und sicher auch ihrer bewegten Vergangenheit geschuldet. So wurden die Bauwerke zur Ausbesserung und Reparatur von Lokomotiven bzw. Waggons genutzt. Noch heute kann man die anstrengende Arbeit zahlreicher Bahnangesteller erahnen. Die vor den Werkhallen vorgelagerte Drehscheibe, mithilfe die einzelnen Wagen...
0 Comments
Tagged in , , , ,
Learn More
Back to Top
Back to Top
Close Zoom
Kopieren der Inhalte nicht gestattet. Das Verwenden von Video- und/oder Bildaufnahmen sowie Texten ist ausdrĂĽcklich nur mit Genehmigung des jeweiligen Autors bzw. Fotografen oder Videografen erlaubt! Bei Interesse bitte ein E-Mail an team@obk-urbexer.de !