Weite, leere Hallen, ausgeräumt und verlassen. Dort, wo einst das Dröhnen schwerer Maschinen den Alltag prägte, herrscht heute absolute Stille. Eine alte Dreherei, die früher für präzises Handwerk stand, liegt nun verlassen da – ohne das Surren der Spindeln, ohne das Klirren von Metall, ohne das Stimmengewirr der Arbeiter. Die Räume wirken auf den ersten...
in Allgemein, Industrie Zwischen Vergangenheit und Zukunft ein stilles Wahrzeichen der Industriekultur
Mitten im industriell geprägten Stadtgebiet von Charleroi erhebt sich ein Bauwerk, das gleichermaßen fasziniert und beeindruckt: der stillgelegte Kühlturm des ehemaligen Kohlekraftwerks Monceau-sur-Sambre. Seit Jahrzehnten außer Betrieb, hat der Turm seine ursprüngliche Funktion längst verloren – doch seine Präsenz ist geblieben. Als stählerner Riese überragt er das umliegende Gelände und erzählt in aller Stille von...
Der Außenbereich des stillgelegten Kraftwerks in Monceau‑sur‑Sambre wirkt heute wie ein eingefrorenes Kapitel industrieller Geschichte. Zwischen überwucherten Wegen, rostenden Stahlkonstruktionen und den letzten Überresten technischer Infrastruktur entfaltet sich eine Kulisse, die gleichzeitig monumental und melancholisch erscheint. Was einst ein pulsierendes Zentrum der Energieversorgung war, ist heute eine verwitterte, teils zerfallene Landschaft aus Beton, Stahl und...
Inmitten der industriellen Geschichte von Monceau-sur-Sambre erhebt sich ein gewaltiges Monument des 20. Jahrhunderts: das Blue Power Plant, einst eines der bedeutendsten Kohle- und Gaskraftwerke Belgiens. Erbaut im Jahr 1921, versorgte diese Anlage über Jahrzehnte hinweg die gesamte Region Charleroi mit Energie. Ursprünglich von der Charbonnage de Monceau Fontaine errichtet, entwickelte sich das Kraftwerk rasch...
in Allgemein, Industrie, Mehrtagestour Lostplace Tour 2025: Cockerill Sambre & Zeche Hasard (Juni 2025) – Mit Video
🌍 LP Tour 2025 – Industriekultur hautnah erleben! Im Juni 2025 führte uns unsere Lostplace-Tour nach Belgien, zu zwei beeindruckenden Orten des industriellen Erbes: Cockerill Sambre in Lüttich und die ehemalige Zeche Hasard in Cheratte. 🏭 Cockerill Sambre – ein gewaltiger Koloss der Schwerindustrie, stillgelegt, aber voller Geschichten. Zwischen rostigen Stahlträgern und verfallenen Hallen tauchen...
Die Zeche Hasard in Cheratte ist sicher einer der bekannteren Lost Places des Landes und ein beeindruckendes Relikt der wallonischen Industriekultur. Gegründet wurde die Zeche im Jahr 1850, doch der eigentliche Aufschwung begann erst mit der Wiedereröffnung 1907. Bis zu ihrer endgültigen Schließung im Jahr 1977 war sie ein wichtiger Standort für den Steinkohlebergbau in...
Die Wurzeln des heute legendären Stahl- und Maschinenbauunternehmens reichen zurück ins Jahr 1817, als John Cockerill – Sohn eines englischen Ingenieurs – das ehemalige Schloss von Seraing nahe Lüttich erwarb und dort eine Eisenhütte sowie eine Maschinenfabrik errichtete. Dank geografisch günstiger Ressourcen wie Kohle und Eisenerz, gelang es Cockerill rasch, Europas größte Eisengießerei aufzubauen und...
Das alte Walzwerk mitten im Ruhrpott gehört zu den eindrucksvollsten Lost Places im Ruhrgebiet. Jahrzehntelang war es ein bedeutender Standort der Stahlverarbeitung, fest verwurzelt in der industriellen Geschichte Nordrhein-Westfalens. Hier wurde Stahl gewalzt, verarbeitet und in alle Welt verschifft – ein Ort voller Lärm, Hitze und harter Arbeit. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte das...
Dieser LP lohnt sich immer. Wir nutzten den vergangenen Samstag und das nicht so schöne Wetter um uns erneut im verlassenen Walzwerk umzusehen. Hier trafen wir zufällig weitere Urbexer, die uns interessante Infos zum Ort nennen konnten. Zuletzt waren wir hier bei schönstem Wetter, was vor allem die Aussenfotos begünstigte, das triste Wetter jetzt im...
Mit den beiden Lokationen beendeten wir unsere diesjährige Mehrtagestour durch den Harz. Sowohl das Umspannwerk, wie auch die Malzfabrik hinterließen bei uns sehr intensive Eindrücke. Zu den Berichten Weitere Videos findest Du in unserer Videogalerie -> Folge diesem Link zu den VideosInteresse an Fotos -> Dann 'klick' zur Fotogalerie
Back to
Top