Das war sie nun, unsere Mehrtagestour 2023. Vier Tage ganz im Zeichen der Lost Places. In diesem Jahr zog es uns erneut in den Osten der Republik, genauer gesagt nach Leipzig. Aber schon auf dem Weg zu unserem Ziel machten wir Halt im Harz und entdeckten dort gleich mehrere hochinteressante Orte und Einrichtungen. Wir hatten...
Über die verlassenen VEB Fabrikhallen, Nähe Staschwitz, findet man nicht viel. Das riesige Gelände liegt verlassen in einem Waldgebiet und die großen Hallen, die weit verteilt auf dem Areal stehen, sind mit dicken Betonplattenwegen verbunden. All dies zeugt von schwerem Gerät, welches seinerzeit hier bewegt oder gefertigt wurde. Scheinbar diente die Anlage zur Fertigung von Bahnschwellen und...
Ein sehr buntes Erlebnis hatten wir im bayrischen Rundlokschuppen, der nur so vor Graffiti strotzte. Diese sehr farbenfrohe Grafiken verleihten dem ehemaligen Bahnausbesserungswerk seinen besonderen Charme. Der Zugang gestaltete sich recht einfach, jedoch befindet sich in unmittelbahrer Nähe eine aktive Bahntrasse die leider einen Drohnenflug ausserhalb des Gebäudes verhinderte. Im inneren boten sich jedoch, durch...
Rundlokschuppen oder auch Ringschuppen ĂĽben eine besondere Anziehung auf LostPlace-Begeisterte Menschen aus. Wohl ihrer Bauform- und sicher auch ihrer bewegten Vergangenheit geschuldet. So wurden die Bauwerke zur Ausbesserung und Reparatur von Lokomotiven bzw. Waggons genutzt. Noch heute kann man die anstrengende Arbeit zahlreicher Bahnangesteller erahnen. Die vor den Werkhallen vorgelagerte Drehscheibe, mithilfe die einzelnen Wagen...
Back to
Top